- Details
- Elisabet Martí By
Die industrielle Maschinenbau-Branche steht vor einem bedeutenden Wandel. Die bekannte Richtlinie 2006/42/EG – bislang die zentrale Rechtsgrundlage für Maschinensicherheit in der EU – wird aufgehoben und durch die neue Verordnung (EU) 2023/1230 ersetzt, die ab Januar 2027 gilt.
Diese Änderung bringt eine grundlegende Aktualisierung der Sicherheitsanforderungen mit sich – angepasst an die Herausforderungen der Digitalisierung und industriellen Vernetzung.
Vergleich: Richtlinie 2006/42/EG vs. Verordnung 2023/1230
Geltungsbereich
- 2006/42/EG: Beschränkte sich auf mechanische, elektrische und elektronische Aspekte.
- 2023/1230: Bezieht Cybersicherheitsaspekte explizit mit ein – wie unbefugten Fernzugriff, Datenmanipulation oder Softwarelücken.
Risikoanalyse-Ansatz
- 2006/42/EG: Fokus auf physischen Gefahren (bewegliche Teile, Elektrizität, Ergonomie).
- 2023/1230: Umfassende Risikoanalyse, die auch IT-Risiken berücksichtigt.
Rechtsinstrument
- 2006/42/EG: Richtlinie – erfordert Umsetzung in nationales Recht.
- 2023/1230: EU-Verordnung – unmittelbar verbindlich in allen Mitgliedstaaten.
Technische Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen
Zur Einhaltung der neuen Verordnung sind konkrete Schutzmaßnahmen erforderlich. Wichtige Maßnahmen:
- Netzwerksegmentierung: Trennung von Netzbereichen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Sicherung der Kommunikationsschnittstellen: Zugangsschutz und Schutzkonfigurationen gegen Manipulation.
- Datenverschlüsselung und Kommunikationskontrolle: Sichere Protokolle und Verschlüsselungstechniken.
- Benutzerauthentifizierung und Zugriffskontrolle: Rollenbasierte Benutzerverwaltung.
- Überwachung und Protokollierung: Systeme zur Erkennung von Eindringversuchen und Ereignisprotokolle.
POSIMAT: Immer auf dem neuesten Stand der Vorschriften
Bei POSIMAT steht die Sicherheit unserer Maschinen an oberster Stelle. Gemeinsam mit Technikberatern passen wir unsere technischen Prozesse und Dokumentationen an die Verordnung (EU) 2023/1230 an – mit besonderem Fokus auf Cyberrisiken bei allen Flaschenaufrichtern, Förderbändern, Depalettierern und Anlagen zur Handhabung leerer Behälter.
Unsere Kunden können sich darauf verlassen: POSIMAT wird bereitstehen, um technische und dokumentarische Unterstützung zu bieten – für gesetzeskonforme, zuverlässige und effiziente Produktionsprozesse.