Wir bieten verschiedene Arten von Flaschenausrichter für jeden Bedarf an. Je nach Art der zu orientierenden Flaschen und der Geschwindigkeit kann ein lineares Flaschenausrichtersystem GIRAMAT (0º oder 180º Orientierung für niedrige bis mittlere Linienproduktion), ein rotierender Flaschenausrichter (0º bis 360º für mittlere und hohe Leistungen ) oder mit Bändern zum Ausrichten über den Flaschenhals (0º bis 360º für niedrige bis mittlere Linienproduktion) verwendet werden.
Alle POSIMAT-Flaschenausrichter können für den Einsatz mit Pucks (auch Transportbecher ) angepasst werden.
Die Orientierungserkennung erfolgt je nach Flasche durch Lichtschranken oder Kameras: Erkennung von Asymmetrien in der Flaschenform, Oberfläche, Griff, Prägung oder Farbe, Barcode auf dem Etikett oder Sleeve, Gewinde am Flaschenhals usw.
Das Flaschenausrichtsystem mit Bändern wurde zum Ausrichten von asymmetrischen Flaschen entwickelt.
Die Ausrichtung der ankommenden Flaschen wird über ein Erkennungssystem festgestellt, ein Signal mit dieser Information an die Steuerung geschickt und über 2 am Flaschenhals greifenden Bänder werden die Flaschen exakt in die gewünschte Orientierung gedreht.
Die 2 Zahnriemen für die Ausrichtung werden über Servomotoren aktivert. Die Position der Flaschen werden anhand von speziellen Charakteristiken erkannt. Dies kann sein eine Asymetrie, ein Henkel, eine tiefere Wölbung, eine Texteinprägung, etc.
Der GIRAMAT ist eine Maschine zur Ausrichtung von Flaschen, wenn sie aus einem Flaschenaufrichter auslaufen und für die weitere Verarbeitung gleichartig ausgerichtet werden müssen.
Je nach der benötigten Fördergeschwindigkeit, der Art des Unterscheidungsmerkmals und der Erfordernisse aufgrund des Anlagenlayouts gibt es unterschiedliche Modelle.
Das Unterscheidungsmerkmal kann eine Asymmetrie, ein Henkel, eine Beschriftung, eine bestimmte Farbe oder das Gewinde am Flaschenhals o. ä. sein.
Ein Flaschenausrichter ist eine Anlage, die dazu dient, Flaschen vor dem weiteren Transport auf der Abfülllinie in eine vorgegebene Position zu bringen. Die Hauptfunktion besteht darin, sicherzustellen, dass jede Flasche korrekt ausgerichtet ist, damit nachfolgende Prozesse wie Etikettierung, Befüllung oder Verschließung – insbesondere bei asymmetrischen Behältern, Etiketten oder Gewinden – ordnungsgemäß durchgeführt werden können.
POSIMAT bietet drei Haupttypen von Flaschenausrichtern an, die jeweils auf unterschiedliche Produktionsanforderungen abgestimmt sind:
Je nach Flasche erfolgt die Erkennung durch Lichtschranken oder Bildverarbeitungskameras. POSIMAT verfügt über Simulationslabore, um in jedem Fall die beste Lösung zu ermitteln.
Flaschenausrichter werden in allen Industriezweigen eingesetzt, die asymmetrische oder etikettierte Behälter verwenden: Lebensmittel, Kosmetik, Reinigungsmittel, Motoröle und Schmierstoffe zum Beispiel. Die Flaschenausrichter von POSIMAT für leere Kunststoffflaschen werden in Abfülllinien eingesetzt, in denen eine korrekte Ausrichtung des Behälters entscheidend für Prozesse wie Etikettierung, Bedruckung, Verschließung oder Positionierung in Pucks (Trägern) ist.
Die Wahl des geeigneten Flaschenausrichters hängt von mehreren Faktoren ab:
POSIMAT analysiert alle Faktoren und empfiehlt das effizienteste System für die jeweiligen Projektanforderungen.
POSIMAT-Flaschenausrichter sind auf hohe Zuverlässigkeit und geringen Wartungsaufwand ausgelegt. Die vorbeugende Wartung beschränkt sich im Wesentlichen auf regelmäßige Reinigung, Kontrolle der Riemen sowie Prüfung der Servomotoren und Sensoren. Dank robuster Bauweise sind Ausfallzeiten durch Wartung oder Einstellungen auf ein Minimum reduziert.
Die Produktivität variiert je nach Modell:
POSIMAT passt jedes System an die spezifischen Anforderungen hinsichtlich Geschwindigkeit und Flaschentyp des Kunden an, um maximale Leistung sicherzustellen.