Geschrieben von
Carolina Herrera
Marketingabteilung

In der anspruchsvollen Welt des starren Packaging ist die Langlebigkeit von Maschinen sowohl ein Versprechen als auch eine Herausforderung. Auch wenn Flaschenaufrichter und Orientierer, die seit über 25 Jahren zuverlässig arbeiten, einen enormen Wert darstellen, reicht robuste Technik allein nicht aus. Eine globale Service-Strategie ist erforderlich – eine, die sich mit der Maschine, dem Markt und den Menschen weiterentwickelt.

Die verborgene Komplexität langfristiger Maschinenleistung

1. Veraltete Komponenten

Elektronische Platinen, Sensoren und mechanische Teile aus den frühen 2000er-Jahren sind nicht mehr verfügbar. Für den Austausch braucht es:

  • Fachwissen zur Systemkompatibilität
  • Zugang zu Ersatzteillagern mit Altbeständen
  • Maßgeschneiderte Nachrüst-Kits

2. Veränderungen im Flaschendesign

Märkte verändern sich – ebenso Formen, Größen und Materialien von Flaschen. Ein Flaschenaufrichter aus dem Jahr 1999 muss sich anpassen an:

  • Leichtere PET-Formate
  • Komplexere Geometrien
  • Nachhaltige Verpackungsinitiativen
    Das bedeutet, neue Formatteile zu entwickeln und zu installieren, die sowohl zur Maschinenarchitektur als auch zu aktuellen Normen passen.

3. Personalfluktuation

Mit dem Ruhestand erfahrener Bediener geht wertvolles Wissen verloren. Neue Mitarbeitende benötigen intuitive Systeme:

  • Vereinfachte HMIs und visuelle Steuerung
  • Ferndiagnose und Videoguides
  • Laufende Schulungen und technischer Support

Globaler Support: eine strategische Investition

Ein internationales Servicenetzwerk garantiert:

  • Schnelle Ersatzteillieferung weltweit
  • Lokale Techniker mit Kenntnissen alter und neuer POSIMAT-Systeme
  • Programme für vorausschauende Wartung
  • Upgrades, die die Lebensdauer der Maschine um weitere zehn Jahre verlängern

Praxisbeispiel: Rotativer Flaschenaufrichter mit hoher Geschwindigkeit in Nordamerika

Ein rotativer POSIMAT-Flaschenaufrichter, der 1998 in einer US-Getränkefabrik installiert wurde, wurde 2023 umfassend modernisiert. Das Projekt umfasste:

  • Modernisierung von SPS, Schaltschrank und Gesamtdesign nach Industrie-4.0-Standards
  • Neue Format-Kits für leichte Flaschen
  • Bedienerschulungen in Englisch und Spanisch
    Dank des POSIMAT-USA-Servicenetzwerks bleibt die Maschine auch nach 26 Jahren eine der schnellsten in der Linie.

Fazit

Langlebigkeit ist ein Zeichen für gutes Design. Aber ohne globalen Support und dauerhafte Betreuung laufen selbst die besten Maschinen Gefahr, veraltet zu sein. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Flaschenaufrichter oder Orientierer mit Ihrem Unternehmen mitwächst.