- Details
- Elisabet Martí By
In der Welt der Verpackungsautomation bedeutet jede Minute ungeplanter Stillstand Produktionsverluste, Materialverschwendung und frustrierte Teams. Dennoch werden bei der Auswahl eines Flaschenaufrichters oder anderer Verpackungsmaschinen entscheidende wartungsrelevante Faktoren wie MTBF (Mean Time Between Failures) und MTTR (Mean Time To Repair) oft übersehen.
Was ist MTBF und warum ist es bei Flaschenaufrichtern wichtig?
Der MTBF ist eine statistische Kennzahl, die die durchschnittliche Betriebszeit einer Maschine bis zum Auftreten einer Störung vorhersagt. Ein hoher MTBF bedeutet, dass Ihre Anlage über längere Zeiträume ohne unerwartete Ausfälle läuft.
Bei Hochleistungsanlagen mit automatischen Flaschenaufrichtern wirkt sich dies direkt auf die Produktionskontinuität und Planung aus.
Die Rolle des MTTR: Wenn eine Störung auftritt
Während der MTBF die Zuverlässigkeit beschreibt, misst der MTTR, wie schnell eine Maschine nach einem Ausfall wieder einsatzbereit ist.
Eine Maschine mit leicht zugänglichen Wartungsbereichen, modularen Komponenten und klarer Diagnose hat immer einen niedrigeren MTTR.
Wichtige wartungsfreundliche Konstruktionsmerkmale:
- Werkzeugloser Zugang zu wichtigen Komponenten. Weniger Zeitverlust beim Öffnen oder Demontieren von Teilen.
- Integrierte Diagnosesysteme und Alarme. Schnellere Fehlersuche für das Wartungsteam.
- Standardisierte, leicht austauschbare Teile. Verkürzen die Wartezeit auf seltene Ersatzteile.
- Möglichkeit zur Fernunterstützung. Lieferanten mit Ferndiagnose können Reparaturzeiten reduzieren.
- Dokumentierte Wartungspläne. Erleichtern die vorbeugende Wartung und senken das Ausfallrisiko.
Branchen-Benchmark: Hochgeschwindigkeits-Flaschenaufrichter
In Branchen wie Pharma, Kosmetik oder Lebensmittel & Getränke, in denen eine 24/7-Produktion Standard ist, gelten ein MTBF von über 5.000 Betriebsstunden und ein MTTR von unter 30 Minuten bei typischen Eingriffen als zuverlässige Richtwerte für erprobte Aufrichter-Technologie.
Fazit
Fragen Sie vor der Bestellung nach realen Wartungsdaten aus vergleichbaren Installationen. Ein Anbieter, der keine nachgewiesenen MTBF-/MTTR-Werte liefern kann, verursacht möglicherweise deutlich höhere Stillstandskosten als die Einsparungen beim Anschaffungspreis.
Nächster Artikel: Warum ein einfaches Funktionsprinzip Ihres Flaschenaufrichters langfristig Risiken und Kosten reduziert.